Italien topographic maps
Click on a map to view its topography, its elevation and its terrain.

Bozen
Italien > Trentino-Südtirol > Bozen
Die Altstadt liegt auf einer Höhe von 262 m s.l.m. Die höchste Erhebung des Bozner Stadtgebiets, der Titschen über Kohlern am Regglberg, liegt auf 1616 m s.l.m. Die niedrigste Stelle mit 232 m s.l.m. befindet sich am Etschufer an der Südgrenze der Stadt. Bozens Nachbargemeinden sind Leifers und Pfatten im…
Average elevation: 716 m

Gardasee
Am Nordwestufer nahe dem Hafen von Riva del Garda befindet sich das Ponale-Wasserkraftwerk. Das als Pumpspeicherkraftwerk ausgeführte Wasserkraftwerk nutzt die Seen Gardasee (65 m s.l.m.) und Ledrosee (655 m s.l.m.) als natürliches Tief- und Speicherbecken. Die Fallhöhe zwischen den beiden Seen beträgt…
Average elevation: 573 m

Dolomiten
Höchster Berg der Dolomiten ist die Marmolata mit 3343 Metern Höhe (siehe auch Liste der Dreitausender in den Dolomiten). Weitere bekannte Gipfel oder Massive sind die Civetta, der Monte Pelmo, der Antelao, die Drei Zinnen, die Sella, der Rosengarten, der Schlern, die Geisler und der Langkofel.
Average elevation: 1,216 m

Burgeis
Italien > Trentino-Südtirol > Bozen
Burgeis (italienisch: Burgusio; rätoromanisch Barbusch) ist eine Fraktion der Gemeinde Mals in Südtirol mit 821 Einwohnern (Januar 2022). Das Dorf liegt auf 1216 m s.l.m. Höhe an der Malser Haide im Vinschgau und Vinschger Oberland, dem höchstgelegenen Abschnitt des Etschtales. Burgeis befindet sich auf…
Average elevation: 1,476 m

Trentino-Südtirol
Im ausgehenden 19. Jahrhundert machten sich insbesondere in liberal-nationalen Kreisen des Trentino Stimmen für einen Anschluss des Trentino an das Königreich Italien laut, die in der Irredenta-Bewegung ihre radikalste Ausdrucksform fand. Aber auch andere nicht radikalisierte bürgerliche Schichten des…
Average elevation: 1,533 m

Maderno
Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Trient > Martignano
Average elevation: 494 m

Viterbo
Viterbo liegt 77 km nördlich von Rom und 211 km südöstlich von Florenz. Es befindet sich im Hügelland Tusziens am Fuß der Monti Cimini zwischen dem Bolsenasee und dem Vicosee. Das Gemeindegebiet erstreckt sich über eine Höhe von 86 m s.l.m. bis 896 m s.l.m.
Average elevation: 330 m

Jesolo
Dem Charakter eines Seebades gemäß wurden seit den 1960er Jahren der Stadtkern und der Strandbereich mit immer höheren Hotel- und Wohngebäuden bebaut. Eine Bauplanungskampagne nannte sich Jesolo City Beach 2012. Die Kampagne schloss die Neugestaltung von Straßen und Plätzen sowie die Verbesserung der…
Average elevation: 0 m

Alpen
Italien > Lombardei > Bellagio
Der Nationalpark umfasst Höhenlagen von 1400 bis 3174 m ü. M. (Piz Pisoc), der Grossteil liegt in der Subalpinstufe. Ein Drittel des Parkgebiets wird von Wald bedeckt, 20 % von Alpen und Wiesen, der Rest besteht aus vegetationsfreien Flächen: Fels, Geröll, Schnee, Eis und Wasser. Berg- und Legföhre sind…
Average elevation: 2,283 m

St. Valentin
Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Kastelruth > Seis am Schlern
Average elevation: 1,237 m

Loreo
Loreo hatte eine gewisse Bedeutung für den Handel, weil über den Naviglio, einen Teil des heutigen Canal Bianco, ein großer Teil des Handels mit der Emilia und der Lombardei abgewickelt wurde. Zollstellen bestanden in Cavanella Po (ein Ortsteil von Adria) und in Loreo. Im Ortsteil Tornova befindet sich…
Average elevation: -2 m

Marmolata
Am 3. August 1802 erreichten drei Priester (Don Giovanni Costadedòi, Don Giuseppe Terza, Don Tommaso Pezzei), ein Chirurg (Hauser) und ein bischöflicher Richter (Peristi) vom Passo Fedaia aus den Höhenkamm bei der Punta Rocca. Beim Abstieg verlor die Gruppe Don Giuseppe Terza vermutlich durch Spaltensturz.…
Average elevation: 1,896 m

Autonome Provinz Trient
In Isera 1 und 2 wurden erstmals Höhensiedlungen in strategisch günstiger Lage besiedelt. In Isera 3 und 4 wurden auch Abris wieder genutzt. Die Feuchtbodensiedlung tritt als neue Besiedlungsart auf. Isera 5 brachte die Verarmung der Keramik und ihrer Zierelemente. Charakteristisch wurde die Verbreitung der…
Average elevation: 1,283 m

Agrigent
Die Stadt liegt auf 213 m s.l.m. einer nach Osten und Norden steil sowie nach Westen langsam abfallenden Felshöhe und wird von zwei Flüssen umschlossen, dem S. Anna oder Fiume Drago und dem S. Biagio. Diese vereinen sich unterhalb der Stadt, auf halber Strecke zum Meer.
Average elevation: 191 m

Scansano
Dokumentiert sind die Ortsteile Murci (918) und Montorgiali (1188 von Papst Clemens III., damaliger Hauptort der Grafschaft) bereits vor dem heutigen Hauptort Scansano, der erst 1272 schriftlich erwähnt wird. Scansano entstand als Burg (Castello, heute nicht mehr vorhanden) auf einer Anhöhe zwischen dem…
Average elevation: 243 m

Gran Paradiso
Italien > Aostatal > Valsavarenche
Der Gran Paradiso (ital.) oder Grand Paradis (frz.) ist mit einer Höhe von 4061 m s.l.m. der höchste Berg der Grajischen Alpen und gleichzeitig der höchste Berg, der mit seiner Basis vollständig auf italienischem Boden steht. Er liegt im Nationalpark Gran Paradiso, der aus einem 1856 zum Schutz des…
Average elevation: 3,459 m

San Raffaele Cimena
San Raffaele Cimena liegt rund 23 km nordöstlich von Turin, nahe des Po. Der Ort liegt auf einer Höhe von 195 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 11 km² und hat 3149 Einwohner (Stand 31. Dezember 2023).
Average elevation: 260 m

Glacier de Bionnassay - Ghiacciaio di Bionassay
Italien > Aostatal > Courmayeur
Average elevation: 3,356 m

Misurinasee
Italien > Venetien > Belluno > Auronzo di Cadore > Misurina
Der Misurinasee (italienisch Lago di Misurina) ist ein See in den Dolomiten in der Provinz Belluno in Venetien, der seinen Namen aus der Siedlung Misurina annimmt. Die maximale Tiefe des Sees beträgt 5 m. Der 1756 m hoch gelegene See ist vom Südwesten von Cortina d’Ampezzo, vom Höhlensteintal im Norden…
Average elevation: 1,904 m

Bari
In der Stauferzeit wurde das Kastell unter Kaiser Friedrich II. ab 1233 umgebaut. Aufbauend auf dem existierenden normannischen Grundriss wurden unter anderem zwei polygone Türme aufgebaut, erstmals wurde das Kastell durch äußere Wehranlagen verstärkt, wie jüngste Untersuchungen auf der östlichen Seite…
Average elevation: 64 m

Ligurien
Die ligurische Bevölkerung konzentriert sich größtenteils in den großen und mittleren Küstenstädten entlang der gesamten Riviera. Ein nicht unbeträchtlicher Anteil lebt hingegen in den kleinen bis mittleren Gemeinden im Binnenland. Dieses ist durch ein gebirgiges Territorium gekennzeichnet, welches in…
Average elevation: 261 m

Valongia
Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Vigo di Fassa - Vich
Average elevation: 1,610 m

Dolcedo
Italien > Ligurien > Provincia di Imperia
Der weite Talkessel von Dolcedo, seit alters Conca d' Oro genannt, ist völlig mit den Terrassen des Olivenanbaus überzogen. Über den ausgedehnten Olivenhainen ziehen sich Kastanien- und Eichenwälder bis hinauf zu den Almen des Höhenrückens, wo der Monte Faudo mit 1149 Metern die höchste Erhebung…
Average elevation: 261 m

Bergamo
Die höheren Gegenden sind reich an Weiden, aber die einst blühende Viehzucht liegt gegenwärtig darnieder; in den Ebenen und in der Hügelregion dominiert der Anbau von Mais, Wein und Maulbeerbäumen. Auch Getreide, Reis und Flachs werden in der Provinz angebaut, die außerdem ziemlich viel Wald enthält.…
Average elevation: 697 m