Geolocate

Villanders topographic map

Interactive map

Click on the map to display elevation.

Villanders

Die Gemeinde Villanders liegt im Eisacktal auf der orographisch rechten, westlichen Talseite. Das Gemeindegebiet zieht sich vom Eisack bis zu Gipfeln der Sarntaler Alpen hinauf. Der Großteil des Siedlungsgebiets befindet sich in Mittelgebirgslagen. Die drei Fraktionen St. Stefan, St. Moritz und St. Valentin werden durch von Bachläufen tief eingeschnittene Gräben voneinander getrennt. Das einzige Dorf, der zentrale Hauptort St. Stefan, liegt auf 880 m Höhe. St. Moritz (mit der Ortschaft Sauders) und St. Valentin bestehen aus kleinen Siedlungskernen und verstreuten Gehöften. Darüber erstreckt sich etwa ab 1750 m Höhe die weitläufige Villanderer Alm. Dort befinden sich die Quellgebiete sowohl des Villanderer Bachs (oder Mühlbachs) als auch des Tinnebachs, der nach seinem Lauf durch das Tinnetal im nördlich direkt an Villanders angrenzenden Stadtgebiet von Klausen in den Eisack mündet. Seinen höchsten Punkt findet die Gemeinde am Villanderer Berg auf 2509 m.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

About this map

Name: Villanders topographic map, elevation, terrain.

Location: Villanders, Eisacktal, Bozen, Trentino-Südtirol, 39040, Italien (46.61377 11.40837 46.67656 11.56112)

Average elevation: 1,320 m

Minimum elevation: 460 m

Maximum elevation: 2,383 m

Other topographic maps

Click on a map to view its topography, its elevation and its terrain.

Burgeis

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Burgeis (italienisch: Burgusio; rätoromanisch Barbusch) ist eine Fraktion der Gemeinde Mals in Südtirol mit 821 Einwohnern (Januar 2022). Das Dorf liegt auf 1216 m s.l.m. Höhe an der Malser Haide im Vinschgau und Vinschger Oberland, dem höchstgelegenen Abschnitt des Etschtales. Burgeis befindet sich auf…

Average elevation: 1,476 m

Ultental

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Ulten

Average elevation: 1,629 m

Stern

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Average elevation: 1,704 m

Zerminiger

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Schlanders

Average elevation: 2,760 m

St. Valentin

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Villanders

Average elevation: 902 m

Elvas

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Brixen

Average elevation: 761 m

Trafoi

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Stilfs

Trafoi ist eine Ortschaft mit etwa 80 Einwohnern auf 1450−1600 m Höhe am Fuße des Ortlers im Trafoital, einem Seitental des Suldentals in den Ortler-Alpen. Sie gehört zur italienischen Gemeinde Stilfs in Südtirol.

Average elevation: 2,048 m

Saltria

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Kastelruth

Average elevation: 1,847 m

Sarnthein

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Sarntal

Average elevation: 1,278 m

Natz

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Natz - Schabs

Average elevation: 847 m

La Poza

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Wolkenstein

Average elevation: 1,780 m

Murin

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Wengen

Average elevation: 1,527 m

Hl. Kreuz

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > St. Martin

Average elevation: 899 m

Gnates

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Wengen

Average elevation: 1,504 m

Tabland

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Tabland ist eine Fraktion der Gemeinde Naturns im unteren Vinschgau in Südtirol (Italien). Das Dorf hat etwa 280 Einwohner. Tabland liegt auf 670 m Meereshöhe auf der orographisch rechten Seite des Etschtals auf einem fruchtbaren Schwemmkegel am Fuße des Nörderbergs und am Ausgang des Schleidertals.

Average elevation: 824 m

Prämajur

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Schleis

Average elevation: 1,614 m

Rungg

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Lüsen

Average elevation: 1,391 m

St. Kassian

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Average elevation: 1,763 m

Außersulden

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Stilfs

Average elevation: 2,030 m

St. Martin

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Gsies

Average elevation: 1,673 m

Selbenbach

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Gsies > St. Martin

Average elevation: 1,693 m

Tarnell

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Average elevation: 1,316 m

Völlan

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Average elevation: 725 m

Saltaus

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Average elevation: 942 m

Oberinn

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Ritten

Average elevation: 1,321 m

Meransen

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Average elevation: 1,279 m

Rabans

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Lajen

Average elevation: 1,394 m

Grawand

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Schnals

Average elevation: 2,762 m

Schalders

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Average elevation: 1,484 m

Schloss Neuhaus

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Gais

Average elevation: 1,115 m

Vorstadt

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Völlan

Average elevation: 413 m

St. Georgen

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Schenna

Average elevation: 775 m

Kreidesee

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Enneberg

Average elevation: 1,499 m

Ortler

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Stilfs

Der Ortler (italienisch Ortles) ist mit einer Höhe von 3905 m s.l.m., nach österreichischer Vermessung 3899 m ü. A., die höchste Erhebung der italienischen Provinz Südtirol und der Region Tirol. Der größtenteils aus Hauptdolomit aufgebaute, stark vergletscherte Berg ist der Hauptgipfel der Ortler-Alpen,…

Average elevation: 3,175 m

Kreuzbergpass

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Sexten

Der Kreuzbergpass (kurz Kreuzberg; italienisch Passo di Monte Croce di Comélico, kurz: Passo Monte Croce) ist ein in der Nähe von Sexten (Italien) gelegener Alpenpass zwischen Südtirol und Venetien (Provinz Belluno). Er verbindet das Sextental mit dem Cadore, hat eine Höhe von 1636 m und bildet die…

Average elevation: 1,734 m

Turnerkamp

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Mühlwald

Der heutige Normalweg auf den Turnerkamp führt zuletzt entlang dieser sogenannten Engländerrinne durch die Westflanke. Ausgangspunkt ist meist der Nevesstausee oberhalb von Lappach bzw. zur Verkürzung des Zustiegs die Chemnitzer Hütte auf 2419 m Höhe, gelegen auf dem Neversjoch oberhalb von Weißenbach.…

Average elevation: 2,868 m

Welsberg

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Welsberg-Taisten

Welsberg (italienisch Monguelfo) ist ein Dorf im Südtiroler Pustertal und eine Fraktion der Gemeinde Welsberg-Taisten. Die Ortschaft liegt auf rund 1100 m Höhe und hat etwa 1500 Einwohner. Welsberg befindet sich an der Stelle, wo das Gsieser Tal ins Pustertal einmündet, und wird von der Rienz und vom…

Average elevation: 1,289 m

St. Magdalena

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Gsies

Average elevation: 1,772 m

Steinegg

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Steinegg befindet sich in mittelgebirgiger Lage auf rund 825 m s.l.m. auf einer Verebnung hoch über dem Übergang des Tierser Tals ins Eisacktal. Verkehrstechnisch ist die Ortschaft über eine Höhenstraße mit 15 Kehren erschlossen, die in Blumau von der Brennerstaatsstraße abzweigt.

Average elevation: 824 m

Pfulters

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Freienfeld

Average elevation: 1,187 m

Campill

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > St. Martin in Thurn

Average elevation: 1,660 m

Rabland

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Average elevation: 826 m

Siebeneich

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Siebeneich liegt nahe der Etsch auf der orographisch linken, östlichen Seite im Etschtal zwischen Bozen und Meran, knapp nordwestlich vom Bozner Talkessel. Die Ortschaft befindet sich auf 247 m Meereshöhe und zählt 844 Einwohner (25. Juni 2008). Sie ist umgeben von Apfelbäumen und Weinbergen.

Average elevation: 427 m

Oberrasen

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Rasen-Antholz

Average elevation: 1,331 m

Oberradein

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Average elevation: 1,432 m

Moos

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Average elevation: 1,607 m

Laatsch

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Laatsch ist eine Fraktion der Gemeinde Mals und liegt auf einer Höhe von 984 m s.l.m. an der Malser Haide im Vinschgau bzw. Vinschger Oberland. Der von der Etsch durchflossene Ort liegt auf der westlichen Talseite des Etschtals am Eingang zum Münstertal. Beim Laatsch fließt der Rambach.

Average elevation: 1,148 m

Obersirmian

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Nals

Average elevation: 937 m

Vinschgau

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Der Vinschgau wird je nach Autor entweder in zwei oder drei Abschnitte geteilt. Eine Zweiteilung setzt die Grenze zwischen dem Untervinschgau und dem Obervinschgau am Gadria-Schwemmkegel zwischen Schlanders und Laas an. Eine Dreiteilung belässt den unteren Vinschgau im selben Umfang, unterscheidet im höher…

Average elevation: 2,208 m

Tischler

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Innichen

Average elevation: 1,406 m

Neustift

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Neustift befindet sich im Eisacktal im Nordwesten des Brixner Talkessels. Der Ort liegt auf der orographisch linken, östlichen Seite des Eisack auf rund 600 m Höhe, gegenüber vom Hauptort Vahrn auf der anderen Flussseite. Hinter Neustift steigen die Hänge zum Plateau von Natz-Schabs an. Die Ortschaft wird…

Average elevation: 777 m

Tasche

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > St. Pauls

Average elevation: 861 m

Palmschoß

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Brixen

Average elevation: 1,717 m

Piz Boè

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Corvara

Der Piz Boè lockt auch mit einem der schwierigsten aller bisher gebauten Klettersteige, dem Piazzetta-Klettersteig (italienisch Via ferrata Cesare Piazzetta). Die ersten 150 Höhenmeter des Klettersteiges sind extrem kraftraubend und anspruchsvoll. Danach folgt Kletterei im I. und II. Schwierigkeitsgrad.…

Average elevation: 2,664 m

Hasenöhrl

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Ulten

Das Hasenöhrl, auch Hasenohr genannt (italienischer Name: l’Orecchia di Lepre), ist mit 3257 Metern Höhe ein Gipfel des Zufrittkamms in den Ortler-Alpen, einem Gebirge der südlichen Ostalpen. Es ist der östlichste Berg und Endpunkt des Marteller Hauptkamms, eines von der Fürkelescharte im Westen über…

Average elevation: 2,813 m

Sarlkofel

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Toblach

Average elevation: 1,842 m

La Vila

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Wolkenstein

Average elevation: 1,861 m

Frëina

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Wolkenstein

Average elevation: 1,830 m

Eyrs

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Average elevation: 1,131 m

Prämajur

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Schleis

Average elevation: 1,614 m

Karersee

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Der Ort liegt zwischen dem Karersee und dem Karerpass in den Dolomiten, im Nordosten und Südosten überragt von Rosengarten und Latemar. Die Höhenlage des Dorfs beträgt 1650 m. Für den Kraftverkehr erschlossen ist er in erster Linie durch die SS 241.

Average elevation: 1,736 m

Karer See

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Karersee

Der See liegt in den westlichen Dolomiten im Latemarwald im oberen Eggental, knapp 20 Kilometer südöstlich von Bozen auf 1520 m Höhe im Gemeindegebiet Welschnofen. Die nächstgelegene Siedlung ist Karersee. Das rund 300 m lange und 140 m breite Gewässer wird von unterirdischen Quellen aus dem…

Average elevation: 1,606 m

St. Vigil

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Kastelruth

Average elevation: 1,033 m

Seceda

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > St. Christina in Gröden

Die Seceda-Alm wird im Winter als Skigebiet genutzt (Höhenlagen von 2.500 m bis 1.200 m), es gibt u. a. Pisten nach St. Ulrich (10,5 km) und St. Christina (6 km). Das Gebiet ist Teil des Skikarussells Seceda-Col Raiser-Raschötz. Ein Höhepunkt der jährlichen Skisaison ist die Gardenissima, das längste…

Average elevation: 2,106 m

Schluderbach

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Toblach

Schluderbach liegt auf einer Höhe von ca. 1440 m s.l.m. im Höhlensteintal, das eine durch die SS 51 erschlossene Verkehrsachse zwischen Toblach und Cortina d’Ampezzo in der Provinz Belluno bildet. Hier zweigt nach Südosten das Valle Popena zum Misurinasee hin ab. Im Süden liegt die Cristallogruppe, im…

Average elevation: 1,776 m

Innerpflersch

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Average elevation: 1,772 m

Melag

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Graun

Average elevation: 2,310 m

Ums

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Völs am Schlern

Average elevation: 1,123 m

San Lugano

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Average elevation: 1,316 m

Innerratschings

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Bichl > Reser

Average elevation: 1,613 m

Hirschegg

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Sarntal

Average elevation: 2,158 m

Froi

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Graun

Average elevation: 1,785 m

Pflerschtal

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Brenner

Bei einigen Bergmassiven und Gipfeln beidseits des Tals, vor allem aber bei denen auf seiner Nordseite, lagern auf dem Ötztal-Stubaier Kristallin Gesteine des sogenannten Brenner-Mesozoikums, die in der Trias abgelagert wurden. Diese überwiegend flach liegenden Sedimentgesteine sind deutlich weniger…

Average elevation: 1,891 m

Compatsch

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Kastelruth

Average elevation: 1,859 m

Antholzer Tal

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Rasen-Antholz

Das Antholzer Tal oder einfach Antholz (italienisch Valle di Anterselva) ist ein Seitental des Pustertales in Südtirol (Italien). Es zweigt bei Olang in nördliche Richtung vom Pustertal ab und setzt sich ab Antholz Mittertal in nordöstliche Richtung fort. Das gesamte Tal gehört zum Gemeindegebiet von…

Average elevation: 1,867 m

St. Felix

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Unsere Liebe Frau im Walde-St. Felix

Der Ort liegt im oberen Nonstal auf einer Seehöhe von 1250 m s.l.m., wenig südlich des von der SS 238 erschlossenen Gampenpasses an der Grenze zum Trentino. Etwas östlich des Dorfs, das wegen seiner deutschsprachigen Bevölkerung zum Deutschnonsberg gezählt wird, liegt auf 1605 m s.l.m. der Felixer Weiher…

Average elevation: 1,354 m

Gasteig

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Average elevation: 1,222 m

Muthöfe

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Tirol

Average elevation: 1,105 m

Stuhl

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Welschnofen

Average elevation: 2,055 m

Penser Joch

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Freienfeld

Auf der Passhöhe steht das Gasthaus Alpenrosenhof.

Average elevation: 2,055 m

Stille

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Brixen > Pfeffersberg

Average elevation: 910 m

Mayenburg

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Völlan

Die Mayenburg, auch Maienburg und Maienberg, ist die Ruine einer Höhenburg auf einem langgestreckten Hügel nahe Völlan, einer Fraktion der Marktgemeinde Lana in Südtirol.

Average elevation: 665 m

Jaufenpass

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > St. Leonhard in Passeier

Der Jaufenpass oder einfach Jaufen (italienisch Passo di Monte Giovo) ist ein Gebirgspass in Südtirol (Italien). Er verbindet auf einer Höhe von 2094 m s.l.m. das Waltental mit dem Ratschingstal bzw. großräumiger Passeier mit dem Wipptal. An der Passhöhe endet zudem auch das parallel zum Ratschingstal…

Average elevation: 1,920 m

Untervierschach

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Innichen

Average elevation: 1,456 m

Stefansdorf

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Average elevation: 1,094 m

Platt

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Average elevation: 1,424 m

Mitterdorf

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > St. Nikolaus

Average elevation: 664 m

Compatsch

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Kastelruth

Average elevation: 1,859 m

Blei

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Enneberg > Enneberg Pfarre

Average elevation: 1,552 m

Kolfuschg

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Kolfuschg (ladinisch Calfosch, italienisch Colfosco) ist ein Dorf in Südtirol bzw. Ladinien. Die Ortschaft gehört zur Gemeinde Corvara im südwestlichen Seitenast des oberen Gadertals und wird von der SS 243 durchquert. Mit einer Höhe von 1610–1690 m ist Kolfuschg die höchstgelegene Siedlung des Tals.…

Average elevation: 1,931 m

Atzwang

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Ritten

Average elevation: 786 m

St. Jakob

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Pfitsch

Average elevation: 1,809 m